Ruderkleidung

Ihr findet nun auf unserer Homepage unter „Über uns“ die neue Seite „Ruderkleidung“.

Hier könnt ihr unser aktuelles Angebot sehen und erfahrt wann und wie ihr dieses bestellen könnt. Der nächste Bestelltermin (ausgenommen “Rudereinteiler”, “Kapuzenpullover” und “T-Shirts”) ist der 1. Februar 2015! Spätestens bei der JHV habt ihr die Möglichkeit, unsere neuen Kapuzenpullover und T-Shirts anzuprobieren und zu bestellen.

Falls ihr noch Ideen für weitere Artikel habt, meldet euch bei uns!

Silvesterrudern 2014 / Frohes neues Ruderjahr 2015

Zusammen mit dem RC Hansa und dem RC Germania ruderten drei Vierer von uns am 31. Dezember die letzten Kilometer im Jahr 2014. Anschließend saßen alle gemeinsam gemütlich beim RC Germania, wo es Berliner, Eiserwaffeln, Kaffee und Sekt gab.

Wir hoffen, dass ihr alle gut ins neue Jahr gekommen seid und wünschen euch ein frohes neues Jahr 2015!

Auch in diesem Jahr wird es wieder viele Wanderfahrten, Veranstaltungen und die ein oder andere Regatta geben. Die ersten Termine veröffentlichen wir im nächsten Remex, den ihr auf unserer Jahrehauptversammlung und anschließend natürlich auch auf unserer Homepage (unter „Dokumente“) bekommt.

Ruderbetrieb in den kommenden Monaten

Freitags: Voraussichtlich beginnt der Ruderbetrieb wieder im März. Den genauen Termin erfahrt ihr dann auf unserer Homepage. Leider findet bis dahin kein Hallentraining statt, da die Sporthallen am MPG momentan nicht zur Verfügung stehen. Für die Mitglieder, die am Regattasport interessiert sind, wird freitags Krafttraining beim RC Hansa angeboten.

Samstags: Grundsätzlich ist jeden Samstag um 14 Uhr Rudern. Falls es mal ausfallen sollte, informieren wir euch hier auf unserer Homepage. Bitte denkt daran: der Bulli hält weiterhin Winterschlaf!

Leider können im Winter keine Anfänger am Ruderbetrieb teilnehmen, da es für die Ruderausbildung zu kalt ist. Nach den Osterferien geht es dann aber wieder los!

Wir wünschen euch noch schöne restliche Weihnachtsferien!
Euer Vorstand

Weihnachtsrudern 2014

berichte_Weihnachtsrudern2014

Die Ruderriege von 1899 am Max-Planck-Gymnasium Dortmund wünscht frohe Weihnachten mit einem dreifach kräftigen

Hipp Hipp – Hurra!
Hipp Hipp – Hurra!
Hipp Hipp – Hurra!

Außerdem wünschen wir euch einen guten Rutsch und schöne Ferien!

Nachtrudern 2014

berichte_Nachtrudern2014

Auch in diesem Jahr fand wieder das, mittlerweile schon zur Tradition gewordene, Nachtrudern statt.

Es waren wieder viele dabei um den Kanal bei Dunkelheit zu entdecken. Dabei wurden die Boote mit bunten Knicklichtern, Fackeln und einem Rundumlicht bestückt.

Anschließend saßen alle gemütlich in der Bootshalle, wärmten sich bei einem heißen Kakao auf und bedienten sich am reichlichen Kuchen- und Kekse-Buffet

Abrudern mit Taufe 2014

berichte_Abrudern&Taufe2014 (1 von 8)

In diesem Jahr begann das Abrudern mit der Taufe unseres neuen Renn-Doppelvierers. Die Kinder, die mit diesem Boot schon auf einigen Regatten gestartet sind, haben sich den Namen „Themse“ ausgesucht. Wir haben uns sehr gefreut, dass über 50 Personen zur Taufe gekommen sind und wollen uns auch nochmal bei unseren Förderern ganz herzlich bedanken!

Im Anschluss gab es dann eine etwas längere Jungfernfahrt für das neue Boot. Mit 40 Personen in insgesamt 7 Booten ruderten wir bis nach Henrichenburg, wo uns die leckere Erbsensuppe von Frau Risse erwartete. Bei 20°C und Sonnenschein machten wir eine ausgiebe Pause in Henrichenburg, bis wir dann zurück zum Bootshaus ruderten.

berichte_Abrudern&Taufe2014 (7 von 8)

Herbstcup Essen-Kettwig 2014

berichte_Herbstcup2014 (1 von 3)

Für die Mannschaft mit Nils Wilke, Emilia Staab, Ferdinand Kubiak, Vivien Bußmann und Victor Kosel war der Herbstcup in Essen-Kettwig die letzte Kinderregatta. Im nächsten Jahr starten sie dann als B-Junioren.

Jedes gemeldete Boot bestreitet vier Rennen. Die Zeit entscheidet über die pro Rennen zu vergebene Platzziffer. Sieger ist das Boot mit der niedrigsten Platzziffersumme aus den vier Rennen. Bei gleicher Platzziffersumme entscheidet die Gesamtzeit aller vier Teilstrecken.

Am Samstag belegte die Mannschaft im ersten Rennen (2500 m) den 2. Platz und im zweiten Rennen (750 m) den 1. Platz. Am Sonntag wurde es im dritten Rennen (4000 m) wieder der 2. Platz und im vierten Rennen (250 m) nochmal der 1. Platz.

Am Ende hatte unsere Mannschaft die gleiche Platzziffersumme wie das Boot aus Essen-Kettwig. Leider war die Gesamtzeit aller vier Strecken bei dem Boot aus Essen-Kettwig etwas besser und somit machte unsere Mannschaft insgesamt den 2. Platz.
Trotzdem eine tolle Leistung!

Harkortseeregatta in Wetter 2014

RegattaHarkortsee2014 (8 von 14)

In diesem Jahr nahmen wir nur an der Kurzstrecke (430 m) der Harkortseeregatta in Wetter teil, da zur selben Zeit das Herbstlager am Möhnesee statt fand. Für unsere Mannschaften war es ein toller Erfolg. Die Ergebnisse:

RennenMannschaftErgebnis
Jungen 1xFerdinand Kubiak1. Platz
Junioren B 2xLukas Krumpiegl und Lennart Kaufmann1. Platz
Junioren B 2xLinus Winner und Josha Hacker2. Platz
Jungen Gig 4x+Nils Wilke, Victor Kosel, Emilia Staab, Ferdinand Kubiak und Steuermann Hannes Hacker1. Platz
Jungen 2xNils Wilke und Ferdinand Kubiak1. Platz

Ein paar Fotos der Regatta findet ihr hier.

Herbstlager am Möhnesee 2014

berichte_HeLa2014

Auch in diesem Jahr fand das Herbstlager am Möhnesee statt. Mit 21 Ruderern waren wir eine etwas kleinere Runde als sonst, doch die gute Stimmung wurde dadurch nicht minimiert.

Am ersten Tag haben wir das super sonnige Wetter so richtig genossen. Nach dem Frühstück und dem Mittagessen machten wir jeweils ausgiebige Ruderfahrten und anschließend wurde geschwommen, sich im schmalen 1er erprobt oder einfach nur in der Sonne gefaulenzt. Das Gelände des Schullandheims des Archigymnasiums Soest, in dem wir übernachteten, ist ein wirklich schöner Ort!

Am zweiten Tag war es dann schon Zeit für die traditionelle Rallye. Drei Gruppen traten in fünf Aufgabenteilen (Rallye mit dem Boot, Wissensfragen zur Ruderriege, Rallye zu Fuß, Kreativteil und Abendteil) den ganzen Tag über gegeneinander an. Nach der Siegerehrung versammelten wir uns alle am Lagerfeuer und ließen den Abend ganz gemütlich mit Stockbrot und Marshmallows ausklingen.

Am dritten Tag brach eine Hälfte der Teilnehmer zur Harkortseeregatta nach Wetter auf. Den Bericht dazu könnt ihr hier lesen. Die andere Hälfte verbrachte einen weiteren schönen Tag am und auf dem Möhnesee.

Am vierten und letzten Tag gab es einen ganz neuen Programmpunkt für ein Herbstlager: ein Fernsehteam der WDR Lokalzeit Süd-Westfalen besuchte uns. Hier findet ihr den Bericht.

Zusammengefasst war es mal wieder ein sehr schönes und abwechslungsreiches HeLa!

Clubregatta des RC Hansa Dortmund 2014

berichte_Clubregatta_2014_ 11

Letzten Samstag war die Clubregatta des RC Hansa Dortmund. Zwei Boote der Ruderriege haben an der Schülerliga teilgenommen und sich bei strahlendem Sonnenschein auf dem Dortmund-Ems-Kanal gegen die anderen Schulen behauptet. Der 1. Platz ging an Vivien Bußmann, Lennart Kaufmann, Lukas Krumpiegl und Ferdinand Kubiak. Glückwunsch!

Mehr Bilder der Clubregatta findet ihr hier.